Prävention

Prävention am SZR

Wilde Pause


Die Wilde Pause beruht auf dem Konzept der Polizei Reutlingen und der Stadt Esslingen am Neckar. Beim angeleiteten Ringen, Rangeln und Raufen erfahren und erlernen die Kinder und Jugendlichen ihre Grenzen. Durch Körperkontakt, Bewegungsfreude und Krafteinsatz entwickeln Kinder und Jugendliche Körperkontrolle, Selbstbewusstsein, Mut und Willenskraft, aber auch der Abbau von Aggressionen findet statt, die Konzentrationsfähigkeit wird gesteigert und eine innere Ausgeglichenheit und eine niedrigere Frustrationstoleranz kann erreicht werden. Die Wilde Pause hat zusammenfassend das Ziel das Selbstwertgefühl, das Sozialverhalten und somit auch die Kommunikationsfähigkeit zu steigern.

Share by: